7. Platz f

Am Wochenende gings wieder ab in Teningen! Das Team F1-Club Rheintal mit Martin Gantenbein, Martin Hartmann, Mathias Weder, Roger Breu und Mario Hutter zur Unterstützung fuhr am 7. int. 24h Kart Race in Teningen auf den super 7. Platz. Der Regen und diverse Zwischenfälle in der Startphase des Rennens machten das Rennen super spannend, wir mussten uns immer wieder vorkämpfen… Wir gratulieren hier auch gleich dem BMW-Sauber Team zum grandiosen Doppelsieg in Montreal! Nächstes Jahr ist der F1-Club wahrscheinlich auch mit 2 Teams am Start, ob da auch der erste Doppelsieg kommt? 😉 der ausführliche Bericht folgt noch… Bilder gibts hier

Gesamtwertung Kart GP 2008 nach dem 1. Lauf

Die Kartsaison 2008 hat für den F1-Club Rheintal begonnen. Gestern Nachmittag war es soweit und das Eröffnungsrennen fand in Montlingen statt. Leider war das erste Rennen aufgrund der schlechten Kartinfrastruktur etwas chaotisch. Nichts desto trotz war die Stimmung munter 😉 Sabine Fischer und Roger Breu konnten dabei den 1. Lauf für sich entscheiden und führen somit die Meisterschaft an. Weitere Podestplätze fuhren Manuela Häuselmann und Brigitte Ammann bei den Damen, sowie Mathias Weder und Martin Hartmann bei den Herren ein. Nun heisst es aber zuwarten, denn der 2. Lauf wird erst am 10. August in Fimmelsberg ausgetragen. Das angekündigte Rennen vom 29. Juni wäre aufgrund des St. Galler Openairs und eines Turnfests wohl kaum besetzt und wird somit gestrichen. Die Termine werden laufend bekannt gegeben… übrigens, erstmals sind gleich viele Racerinnen wie Racer am Start 🙂 für die Resultate vom Sonntag auf weiterlesen klicken…
Weiterlesen

Saisonfinale des Kart-GP 2007 – Roger Breu holt ersten Titel!

Klicken um in die Gallery zu gelangenRoger Breu aus Oberegg wurde im zehnten Anlauf am Kart-Grand Prix erstmals Vereinsmeister des F1-Club Rheintal. Sabine Fischer verteidigte ihre dominante Stellung und fuhr den vierten Titel in Folge ein. Die Einzelrennen in den Kategorien «B» bis «D» gewannen Corin Brägger, Stefan Gähwiler und Ric Burri.
Weiterlesen