Alexandra Breu und Rino Haas sind F1-Club Kart-GP Meister 2024

Am 14. Dezember 2024 trug der F1-Club Rheintal wiederum seine Finalläufe in der Kart-GP Meisterschaft auf der Kartbahn in Feldkirch aus. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 37 Fahrern, darunter 5 Frauen, ging dieses Finale definitiv in die Geschichtsbücher des F1-Club Rheintals ein. Während 2 Stunden wurde um Rundenbestzeiten, Tagessiege und um die Meisterschaft gekämpft. Alexandra Breu und Rino Haas durften sich wiederholt zu den besten Kartfahrern im Rheintal kühren lassen und die wohl schwerste Motorsporttrophäe in der Alpenregion in die Höhe stemmen. Martin Hartmann, der abtretende Kart-GP Organisator wurde mit der Tropheo Pasquale geehrt. Nach den spannenden Rennläufen feierten alle zusammen den Saisonabschluss bei einem feinen Nachtessen in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau. Vielen Dank auch an unseren Fotografen Joel Hutter, die Fotos des diesjährigen Finales findet ihr alle in unserer Gallerie.

Walter Sieber und Nicola Bischof holen sich jeweils den Tagessieg bei den Gästen
Wie immer dürfen beim F1-Club Finale auch Gäste mitfahren. Weil nur jeweils maximal 12 Karts pro Rennen zur Verfügung stehen, wurde die Kategorie bei den Männern um den Tagessieg in 2 Läufen ausgetragen. Nach den Qualifyings wurde in 2 Gruppen aufgeteilt und jeweils in spannenden Rennen die Sieger erkoren. Walter Sieber, Christian Spröd und Mathias Weder standen auf dem Podest der ersten Gruppe. Aufs Podest der 2. Gruppe durften Nicola Bischof, Timo Eicher und Pascal Sonderegger.

Alexandra Breu wird wiederum Vereinsmeisterin
Schon zum 10. Mal darf Alexandra Breu den Meisterschaftspokal nach Hause nehmen. Die Rekordsiegerin verwies bei den Damen Leonie Scheiwiller und Annina Neff auf die weiteren Podestplätze.

Rino Haas wird zum 4. Mal Vereinsmeister
In insgesamt 9 Läufen, über die ganze Saison auf 2 verschiedene Kartpisten verteilt, holte sich Rino Haas, souverän den Meistertitel. Nicht weniger als 6 Siege in Folge durfte er sich auf seinem Konto gutschreiben lassen. Marco Epper konnte im Finale dank einem Sieg im 3. Lauf den punktegleichen Roger Breu auf den 3. Rang verweisen. Mit nur 4 Punkten Abstand erzielte Joel Hutter sein Bestresultat als 4. Platzierter in der Meisterschaft. Desweiteren folgen Martin Hartmann, Pirmin Kühne, Angelo Eigenmann, Vorjahresmeister Stephan Oehry, Jannik Benz und Andreas Nater.
Der F1-Club hat auch dieses Jahr wieder auf Medaillen verzichtet und spendet den dafür eingeplanten Betrag an den Verein Rhyboot.

F1-Club Kart-GP Finale für alle – jetzt anmelden!

Am Samstag 14. Dezember findet das alljährliche Kart-GP Finale des F1-Club Rheintal auf der Kartbahn in Feldkirch (Kartbahn Treff) statt. Die Meisterschaftsteilnehmer tragen die letzten 2 Läufe aus und fahren um eine der schwersten Trophäen im Kartsport. Noch ist die Meisterschaft fast offen und zumindest die Plätze 2 und 3 haben noch 5 Anwärter! Für Spannung ist also gesorgt. An diesem Tag können aber auch alle Nichtmitglieder und Kart-Interessierten teilnehmen. Wir freuen uns auf jung und alt, Frauen und Männer und tragen auch für diese Gruppen Rennen mit Qualifying aus. Wenn du Interesse hast, dann melde dich und deine Freunde doch an. Mehr Details dazu findest du auf unserem Flyer. Medaillen gibt es wie schon in den Vorjahren keine mehr, dafür spenden wir jedes Jahr einen Betrag über Fr. 200.00 an den Verein Rhyboot. Das schönste nach dem Kartfahren ist aber dann der gemeinsame Ausklang in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau, wo für Speis und Trank (im Startgeld inbegriffen) gesorgt ist. Wir freuen uns auf das Kart-GP Finale 2024!!!

F1-Club Rheintal am „Dorfrenne Berneck“

Am 1. Juni 2024 wollte Petrus es spannend machen, denn für das Dorfrenne in Berneck war für den ganzen Tag Regen angesagt. Und tatsächlich, es regnete nur einmal und zwar den ganzen Tag. Nichtsdestotrotz wagten sich Angelo, Hardy, Pepsi und Roger auf ihre Bobbycars und fuhren mit ihren Bobbycars durch Berneck. Auch die Zuschauer trotzten dem Regenwetter und feuerten alle Bobbycar und Seifenkisten Racer zahlreich an… Es war ein lustiger Tag für alle und es wurden schon Pläne für die nächste Ausgabe im 2026 geschmiedet… Bobbycar Tuning und Seifenkisten Bau steht an 😉

Veröffentlicht unter Events

Stephan Oehry ist F1-Club Kart-GP Meister 2023

Am 2. Dezember 2023 trug der F1-Club Rheintal seine Finalläufe in der Kart-GP Meisterschaft auf der Kartbahn in Feldkirch aus. 18 Rennfahrer, darunter auch 3 ehemalige Clubmeister, nahmen die Herausforderung an und fuhren jeweils eine Stunde um Punkte für die Meisterschaft und die Laufsiege. Weitere 10 Clubmitglieder und Gäste feuerten die Rennfahrer aus den Boxen an und feierten zusammen mit Ihnen eine spannende Saison bei einem anschliessenden, feinen Nachtessen in der Pizzeria in Diepoldsau.

Martin Gantenbein ist Sieger bei den Legenden
3 ehemalige Clubmitglieder, welche in der Vergangenheit den Meistertitel holten, setzten sich ebenfalls wiedermal hinters Kartlenkrad. Martin Gantenbein konnte dabei beweisen, dass er immer noch schnell ist und sicherte sich den Tagessieg bei den Legenden, vor Hannes Bruderer und Stefan Gähwiler.

Luca Bischof siegt bei den Gästen
Luca Bischof holte sich mit 2 Siegen in 2 Läufen souverän den Titel des Tagessiegers an der Kart-GP Meisterschaft. Die weiteren Podestplätze sicherten sich Christian Spröd auf dem 2. Platz und Joel Kugler auf Rang 3. Heiko Hutter und Ric Burri klassierten sich auf den Rängen 4 und 5.

Stephan Oehry holt sich den Meistertitel und die Tropheo Pasquale 2023
In insgesamt 9 Läufen, über die ganze Saison auf 2 verschiedene Kartpisten verteilt, holte sich Stephan Oehry, trotz mechanischem Defekt im zweitletzten Lauf souverän den Meistertitel. Rekordmeister Marco Epper feierte zwar einen Laufsieg mehr in dieser Saison, hatte aber auch mit dem Material zu kämpfen und holte sich den Vizemeister Titel. Angelo Eigenmann komplettierte das Podest. Auf den weiteren Plätzen klassierten sich Joel Hutter (bestes Meisterschaftsresultat), Rino Haas, Pirmin Kühne (Vorjahresmeister), Roger Breu, Mats Weder, Martin Hartmann, Jannick Benz, Andreas Nater und Jens Hanselmann. Stephan Oehry durfte nicht nur den superschweren Meisterpokal in die Höhe stemmen, sondern wurde von den Vereinsmitgliedern auch mit grosser Mehrheit für die Tropheo Pasquale nominiert, als Dank für die herausragende Organisation unseres Jubiläumsausflugs nach Hockenheim.

Champions vs. Legends
Im Anschluss an die Meisterschaftsläufe fuhren alle F1-Club Mitglieder mit Meistertitel (Champions) und auch die ehemaligen Clubmeister (wir nennen sie Legenden) gegeneinander einen Schaulauf. Rino Haas sicherte sich in diesem Rennen einen weiteren Sieg vor Pirmin Kühne und Meister Stephan Oehry.

Nach der Siegerehrung auf der Kartpiste feierten alle gemeinsam bei einem feinen Nachtessen bis in die späten Stunden die Rennfahrer und die spannende Motorsport Saison 2023. Der F1-Club hat auch dieses Jahr wieder auf Medaillen verzichtet und spendet den dafür eingeplanten Betrag an den Verein Rhyboot.