Am 14. Dezember 2024 trug der F1-Club Rheintal wiederum seine Finalläufe in der Kart-GP Meisterschaft auf der Kartbahn in Feldkirch aus. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 37 Fahrern, darunter 5 Frauen, ging dieses Finale definitiv in die Geschichtsbücher des F1-Club Rheintals ein. Während 2 Stunden wurde um Rundenbestzeiten, Tagessiege und um die Meisterschaft gekämpft. Alexandra Breu und Rino Haas durften sich wiederholt zu den besten Kartfahrern im Rheintal kühren lassen und die wohl schwerste Motorsporttrophäe in der Alpenregion in die Höhe stemmen. Martin Hartmann, der abtretende Kart-GP Organisator wurde mit der Tropheo Pasquale geehrt. Nach den spannenden Rennläufen feierten alle zusammen den Saisonabschluss bei einem feinen Nachtessen in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau. Vielen Dank auch an unseren Fotografen Joel Hutter, die Fotos des diesjährigen Finales findet ihr alle in unserer Gallerie.


Walter Sieber und Nicola Bischof holen sich jeweils den Tagessieg bei den Gästen
Wie immer dürfen beim F1-Club Finale auch Gäste mitfahren. Weil nur jeweils maximal 12 Karts pro Rennen zur Verfügung stehen, wurde die Kategorie bei den Männern um den Tagessieg in 2 Läufen ausgetragen. Nach den Qualifyings wurde in 2 Gruppen aufgeteilt und jeweils in spannenden Rennen die Sieger erkoren. Walter Sieber, Christian Spröd und Mathias Weder standen auf dem Podest der ersten Gruppe. Aufs Podest der 2. Gruppe durften Nicola Bischof, Timo Eicher und Pascal Sonderegger.




Alexandra Breu wird wiederum Vereinsmeisterin
Schon zum 10. Mal darf Alexandra Breu den Meisterschaftspokal nach Hause nehmen. Die Rekordsiegerin verwies bei den Damen Leonie Scheiwiller und Annina Neff auf die weiteren Podestplätze.


Rino Haas wird zum 4. Mal Vereinsmeister
In insgesamt 9 Läufen, über die ganze Saison auf 2 verschiedene Kartpisten verteilt, holte sich Rino Haas, souverän den Meistertitel. Nicht weniger als 6 Siege in Folge durfte er sich auf seinem Konto gutschreiben lassen. Marco Epper konnte im Finale dank einem Sieg im 3. Lauf den punktegleichen Roger Breu auf den 3. Rang verweisen. Mit nur 4 Punkten Abstand erzielte Joel Hutter sein Bestresultat als 4. Platzierter in der Meisterschaft. Desweiteren folgen Martin Hartmann, Pirmin Kühne, Angelo Eigenmann, Vorjahresmeister Stephan Oehry, Jannik Benz und Andreas Nater.
Der F1-Club hat auch dieses Jahr wieder auf Medaillen verzichtet und spendet den dafür eingeplanten Betrag an den Verein Rhyboot.




