F1-Club Saisonstart 2020

Alles ist etwas anders dieses Jahr… Auch der F1-Club Rheintal startet Corona-bedingt etwas später in die Saison und legt wie die Formel 1 gleich mit einem „Doppel-Event“ los. Anlässlich des Formel 1 Rennen in Spielberg, startete der F1-Club Kart GP 2020 mit 12 Teilnehmern auf der Kartbahn Fimmelsberg mit einem Doppelrennen. Die Rennen wurden jeweils in 6er Gruppen ausgetragen, da das Starterfeld so gross war. Dies ist auch der Grund, warum zum ersten Mal in der Geschichte des F1-Club Kart GP halbe Punkte verteilt wurden. Der Modus wurde vom Organisator Martin Hartmann wie folgt festgelegt: Klassisches Qualifying für die Startaufstellung des ersten Laufes. Aufteilung in Top 6 und „best of the rest“… Die Top 6 fuhren um 10 Punkte für einen Sieg, 8 für einen 2. Platz, 6 für einen 3. usw… die „best of the rest“ machten das gleiche, konnten aber einfach nur die Hälfte der Punkte holen… kurz vor dem Start des Qualifyings wurden dann auch gleich die ersten Strategie-Rechnungen erstellt, denn je nachdem konnte man in der Gruppe „best of the rest“ einfacher, mehr Punkte für das Gesamtklassement sammeln… Für den 2. Lauf wurde dann die schnellste Rundenzeit aus dem ersten Lauf genommen, was die Gruppen dann ein weiteres Mal durchmischte… Im Starterfeld tummelten sich zudem 8 Altmeister… Spannung pur.

Der erste Top6-Lauf wurde von Stephan Oehry gewonnen. Er konnte sich kurz nach dem Start vom Feld absetzen und wurde bis zum Schluss nicht mehr eingeholt. Rino Haas unterstrich seine Titelverteidigungsambitionen mit dem 2. Platz und das obwohl er gerade von einem 12h Rennen in Innsbruck zurückgekommen war. Hut ab! Rekordmeister Marco Epper holte sich auf seiner Hausstrecke Rang 3, liess sich aber ganz klar die schnellsten Rundenzeiten notieren womit er sich auf die Pole für Lauf 2 stellte… Die 6er Gruppe fuhr lange Stossstange and Stossstange, bis sich ziemlich genau bei Halbzeit ein Zwischenfall kurz vor Start/Ziel ereignete und sich Mats Weder und Roger Breu in die Quere kamen…

Beim ersten „best of the rest“-Lauf ging es nicht minder heiss zu und her. Joel Hutter sicherte sich dabei in der letzten Runde den Sieg und garnierte die 5 Punkte. Pirmin Kühne holte sich Platz 2 und die Pole für den 2. Lauf. Auf Platz 3 sicherte sich Martin Hartmann mit einer tiefen 32er Zeit seinen Top6 Startplatz für den 2. Lauf. Alexandra Breu hatte mit Ausrüstungsherausforderungen zu kämpfen. Andreas Nater sicherte sich seinen ersten Saisonpunkt und Timothy Sperisen ist der erste F1-Club Fahrer mit einem halben Punkt!

Auf ging es zur zweiten Runde… Marco Epper setzte sich gleich vom Start weg in „Mercedes Manier“ ab… Rino Haas schaffte es an Stephan Oehry vorbei, es reichte ihm jedoch nicht mehr um Marco einzuholen. Die zwei lieferten sich aber ein spannendes Fernduell um die beste Rundenzeit, welche Marco Epper dann nochmals für sich untermauerte… Auch hier gab es wieder Parallelen zu Mercedes. Eindrücklich wie man einfach so in den „Party-Modus“ schaltet und dann nochmals 2 Zehntel auf alle anderen herausfahren kann. Angelo Eigenmann fuhr wie im ersten Rennen auf Platz 4 und sicherte sich daher total 8 Punkte. Auch Martin Hartmann konnte Plätze gut machen und fuhr auf Rang 5. Joel Hutter sicherte sich einen weiteren Punkt.

Die zweite Runde der „best of the rest“ Gruppe war dann etwas dezimiert. Alexandra Breu startete nicht mehr und Roger Breu musste sich nach ein paar Runden ebenfalls geschlagen geben. Er zollte dem Zwischenfall aus dem ersten Lauf Tribut. Mats und Pirmin hatten spannende Fights. Pirmin sicherte sich zum Schluss die 5 Punkte…

Ein turbulenter Auftakt in die Kart-GP Saison. Das Resultat: 3 Fahrer zuoberst im Klassement mit gleich viel Punkten nach 2 Läufen. 4 Sieger 🙂 Ein umkämpftes Mittelfeld. Spannende und schweisstreibende Erfahrung! Und dazu gibts noch coole Drohnen-Aufnahmen von Tim, danke!
Wir freuen uns auf die nächsten Läufe, welche situationsbedingt und kurzfristig von Martin Hartmann angekündigt werden. Voraussichtlich werden die nächsten 2 Läufe dann in Feldkirch ausgetragen. Wir freuen uns!

Weiterlesen

F1-Club Schneesporttag 2020

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen konnte der F1-Club Rheintal zum ersten mal seinen Schneesporttag am 9. Februar in Klosters/Madrisa durchführen. Der Organisator Stephan Oehry hat dabei an alle und alles gedacht:
– klein und gross
– Pulverschnee auf den super Pisten für die Skifahrer
– wunderschöne Wanderwege für die Schneewanderer
– Hüpfburg und Schlittelpiste mit Zauberteppich für die Kinder 🙂
Zum zMittag trafen wir uns alle bei der Mittelstation und genossen gemeinsam die Sonnenstrahlen. Wir freuen uns schon alle auf die nächste Ausführung. Danke an Stephan fürs organisieren!

Kart GP 2019 – Mia Hutter und Rino Haas holen sich ihren ersten Titel

Am 7. Dezember 2019 trafen sich F1-Club Mitglieder und Freunde auf der Kartpiste in Feldkirch zum alljährlichen Saison Höhepunkt. Es ging um nichts weniger als die wohl schwerste Trophäe im (zumindest regionalen) Motorsport, unserem modularem Wanderpokal für die F1-Club Kartmeisterin und den F1-Club Kartmeister. Aber natürlich wurde auch um den Tagessieg bei den Damen und Herren, sowie Senioren gefahren.

Mit Freude duften wir 23 Fahrerinnen und Fahrer begrüssen, welche sich jeweils im Qualifying und Rennen aneinander gemessen haben. Die Champion-Kategorie fuhr dann auch gleich 2 Sprintrennen am Abend. Es wurde ein heisser Reifen gefahren aber alles sehr fair.

Nach 2.5h Motorsport trafen sich alle Teilnehmer mit weiteren Clubmitgliedern in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau für ein feines Nachtessen mit anschliessender Siegerehrung und Abschlussparty.

Alexandra Breu, Hans Zünd und Angelo Eigenmann durften sich als Tagessieger ehren lassen.

Nebst dem Tagessieg in der Kategorie über 90kg oder 50 Jahre, durfte Hans Zünd auch die begehrte Trofeo Pasquale entgegennehmen, mit der alljährlich besondere Leistungen im F1-Club Rheintal geehrt werden.

Mia Hutter und Rino Haas heissen die neuen Vereinsmeister 2019 und dürfen sich ihr erstes eigenes Klötzchen in der Wandertrophäe gravieren lassen. Die beiden setzten sich in insgesamt 6 Kart Läufen übers Jahr 2019 durch. Die Saison war extrem spannend. Bei den Herren wurden die Podestplätze nur gerade durch 3 Punkte getrennt. Marco Epper mit 1 Punkt Rückstand auf Platz 2, Martin Hartmann mit 2 Punkten auf Platz 3.

Der F1-Club Rheintal bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, bei allen Fahrerinnen und Fahrern und gratuliert den Siegern. Wir freuen uns wieder auf spannende Rennen im 2020. Falls du auch Lust hast, mal bei uns mitzufahren, melde dich gerne übers Kontaktformular. Unsere Sieger werden gerne herausgefordert 🙂 aber das wichtigste ist der Spass.

Weitere Bilder findest du in unserer Galerie und wenn du auf weiterlesen klickst, dann findest du alle detaillierten Resultate.

Weiterlesen

Rino sichert sich mit 2. Saisonsieg die Führung in der F1-Club Kart GP Meisterschaft

Am Sonntag 27. Oktober sind die F1-Club Kart GP Racer unter dem Motto „Viva Mexico“ oder „andele andele“ 😉 mit neuen Topkarts durch den Korkenzieher auf der Kartbahn in Fimmelsberg gedriftet und haben den 4. Lauf im 2019 ausgetragen. Wir durften diesmal mit Tim auch einen Gast aus Zürich begrüssen, der das Starterfeld als 7. Racer komplettierte. Leider reichte es für ihn noch nicht für die ersten Punkte, aber zumindest blieb er innerhalb der „107% Regel“ wie er selber gesagt hatte. Er startet auch am Kart GP Finale, hast du dich auch schon angemeldet?

Die anderen 6 Starter schenkten sich während des 20min Rennen nichts und es wurde kräftig überholt und gekämpft. Rino Haas konnte dabei den von der Poleposition gestarteten Roger Breu schon in Runde 5 im hinteren S überholen und setzte sich sogleich vom Feld ab. In Runde 9 wurde Roger Breu dann an gleicher Stelle angeschoben und wurde durch den Dreher durchgereicht. Auch Marco Epper konnte sich durch diesen Zwischenfall vom Startplatz 6 verbessern und setzte sogleich daran, Rino zu jagen. Die beiden kamen mit nur 0.2s Abstand fast Rad an Rad ins Ziel. Auch Martin Hartmann und Pirmin Kühne liessen gegenseitig nicht locker und kämpften bis zum Schluss um Rang 3, den schlussendlich Martin Hartmann mit 0.6s Vorsprung einfuhr. Jens Hanselmann, Roger Breu und Tim Sperisen komplettierten die weiteren Ränge. Nach dem Racing gönnten wir uns alle was leckeres vom Mexikaner und schauten uns gemeinsam den F1-GP von Mexiko in unserem Clublokal an.

Dies ergibt eine spannende Ausgangslage für das Saisonfinale. Denn es sind immer noch 3 Titelanwärter im Rennen: Rino Haas (der junge Wilde), Martin Hartmann (der alte, aber immer noch verdammt schnelle Hase), und Marco Epper (unser Rekordmeister, pfeilschnell wie immer). Auch Platz 4 ist noch nicht ausgefahren, Pirmin, Roger, Jens und Stephan haben im letzten Rennen noch die Möglichkeit, „Best of the rest“ zu werden, denn auch sie sind nur durch 4 Punkte getrennt. Mit dem speziellen Startmodus, wo der Sieger des letzten Laufs auf dem letzten Platz startet und der letztklassierte auf Pole, wird zusätzliche Spannung auf die Finalstrecke gebracht, welche nicht gerade für gute Überholmöglichkeiten bekannt ist… Rino könnte seinen ersten Titel einfahren. Dafür muss er eigentlich nur schauen, dass er höchstens einen Platz hinter Hardy bleibt, oder wird er doch ehrgeizig und will seinen 3. Saisonsieg? Hardy braucht 3 Punkte mehr als Rino um sich als Meister krönen zu lassen, eigentlich zählt für ihn nur ein Sieg und die Hoffnung dass Pepsi evtl. vor Rino bleibt. Um das zu erreichen müsste Hardy aber selbst den Rekordmeister überholen. Und für den Rekordmeister himself gibt es tatsächlich nur eines: Vollgas, Sieg und hoffen dass es auf den weiteren Rängen wieder etwas scheppert… Wir sind gespannt 🙂

Weiterlesen