Alexandra Breu sichert sich ihren 9. Meistertitel – Pirmin Kühne seinen ersten

Im F1-Club Kart GP 2022 kämpften 13 Fahrer in 10 Rennläufen übers Jahr verteilt um den Meistertitel. 4 Rennen wurden in Fimmelsberg ausgetragen und 6 in Feldkirch. Die letzten 2 Rennen in Feldkirch markierten zugleich das Finale wo auch Gastfahrerinnen und Gastfahrer um den Tagessieg kämpften.

Alexandra Breu sicherte sich bei diesen Läufen bei den Frauen ihren insgesamt 9. und vorerst letzten Titel, da sie sich entschlossen hat, aus dem Verein auszutreten… Aber vielleicht juckt es sie ja trotzdem wieder im Gasfuss, wenn wir das Finale 2023 austragen und sie als Gastfahrerin um den Tagessieg fährt. Wir danken Alexandra auf jeden Fall für die vielen Stunden, welche sie für den Verein als Kassierin geleistet hat und natürlich für all die lustigen Momente, welche wir mit ihr erleben durften.

Bei den Herren sicherte sich Pirmin Kühne zum ersten Mal den grossen Siegerpokal mit insgesamt 67 Punkten vor Martin Hartmann mit 60 Punkten. Vorjahresmeister Rino Haas fuhr sich auf den 3. Gesamtrang mit 52 Punkten. Auf den weiteren Rängen folgten Marco Epper, Angelo Eigenmann, Mats Weder, Stephan Oehry, Roger Breu, Andreas Nater, Joel Hutter, Jannik Benz, Jens Hanselmann und José Guarino.

Bei den Rennen um den Tagessieg konnte sich Robin Spiess mit einem Sieg und einem 2. Rang auf das oberste Treppchen auf dem Podest fahren und Nico Zünd, sowie Nicola Bischof auf die weiteren Podestplätze verweisen. Rang 4 belegte Simon Zäch vor Luca Bischof auf Rang 5.

Herzlichen Dank an unseren Fotografen Joel Hutter, welcher am letzten Lauf nicht starten konnte, jedoch tolle Momente festgehalten hat. Diese findet ihr natürlich in unserer Gallerie. Die Siegerehrung mit anschliessendem Nachtessen fand wie immer in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau statt. Jedem Teilnehmer wurde das F1-Club Jubiläumsgeschenk, ein cooles Schweizer Taschenmesser übergeben und die Meister durften natürlich die wohl schwerste Trophäe im Motorsport in die Höhe stemmen. Martin Hartmann durfte den Ehrenpreis „Pasquale Cup“ wohlverdient entgegennehmen.

Wir freuen uns schon auf die Läufe im 2023… am 2. April gehts los! Wir planen neue Modi bei den Rennen. Mehr Details folgen, aber eins ist garantiert: für Spannung und Spass auf der Strecke wird gesorgt!

Hier die Rangliste und das Schlussklassement 2022:

Doppelsieg für Hartmann bei Kart GP Lauf 7 und 8!

Am Sonntag, 20. November 2022  fanden zwei Rennläufe des F1-Club Kart GP auf der Kartbahn „Treff“ in Feldkirch statt. Aufgrund vieler krankheitsbedingter Absenzen war das Starterfeld stark dezimiert. Die drei Erstklassierten der Fahrerwertung, Pirmin Kühne, Rino Haas und Martin Hartmann waren jedoch am Start und lieferten sich einen spannenden Dreikampf. Da die Streckencharakteristik in Feldkirch kaum Überholmanöver zulässt, waren die Qualifyings bereits vorentscheidend. Die Poleposition für das erste Rennen sicherte sich Martin Hartmann. Auf den weiteren Positionen folgten Pirmin, Rino, Mats, Stephan und Andreas. Das erste Rennen lieferte, wenig überraschend keine Überholmanöver und so sicherte sich Martin Hartmann seinen 2. Saisonsieg. 

Im zweiten Qualifying sicherte sich Stephan Oehry mit einer Fabelzeit die Poleposition. Auf den weiteren Plätzen folgten Martin, Mats, Pirmin, Anderas und Rino. Das Rennen wurde dann von zwei Zwischenfällen überschattet. In der vierten Runde des Rennens überholte Martin den Führenden mit einem Bremsmanöver auf der letzten Rille. Ohne das Fairplay Verhalten von Stephan Oehry, der dem Angreifer genügend Platz liess, wäre es anders ausgegangen. Wenige Runden später ereignete sich dann der erste Zwischenfall mit Kollision. Der Angriff auf den Zweitplatzierten, im Stile eines „Kung Fu Pandas“, endete damit, dass Stephan Oehry durch das ganze Feld nach hinten gereicht wurde. Kurz vor Schluss kam es dann zu einem weiteren Unfall zwischen Rino Haas und Mats Weder. Die Karts verkeilten sich in der Hochgeschwindigkeitspassage und das Rennen von Mats war damit zu Ende. Rino Haas fuhr auf Rang 3 über die Ziellinie. Pirmin Kühne ist nun der Topfavorit auf den Gesamtsieg. „Man of de Race“ an diesem Wochenende war Martin Hartmann, der seit seinem Abstecher in die Bobbycarrennserie immer stärker wird und an seinem 2. Meistertitel arbeitet 🙂

Hier das Gesamtklassement vor dem Finalrennen am 3. Dezember:

Kart GP Finale 2022 – melde dich an!

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Kart-Interessierte zu unserem Finalrennen am 3. Dezember auf der Kartbahn Treff in Feldkirch ein. Wenn du dir einen Startplatz sichern möchtest, dann bezahle bitte den entsprechenden Betrag auf unser Bankkonto ein (IBAN und Startgeld sind auf dem Flyer vermerkt). Nur wer bis zum 20. November einbezahlt hat, kann teilnehmen…

An diesem Abend messen sich unsere Champions zum letzten Mal diese Saison im Kampf um die begehrte „Kolosseum-Trophäe“. Wir freuen uns aber auch über Gastfahrer*innen, welche in einer separaten Kategorie um den Tagessieg racen. Nach den Rennen lassen wir uns in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau verwöhnen, das Vereinsjahr revue passieren und kühren unsere Sieger. Für Fragen zum Event kontaktiert ihr uns via e-mail auf vollgas@f1clubrheintal.ch. Wir freuen uns auf zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer, aber natürlich auch auf Gäste fürs Essen und die Siegerehrung.

Hartmann und Kühne gewinnen Kart GP 2022 Läufe in Feldkirch

Nach einer längeren, durch Corona-bedingten Pause, wurden am Sonntag 19. Juni wieder zwei Rennläufe des F1-Club Kart GP auf der Kartbahn „Treff“ in Feldkirch ausgetragen. Das leicht dezimierte Fahrerfeld mit 5 Piloten kämpfte um Punkte für die Meisterschaft. Dabei konnten sich jeweils Martin Hartmann und Pirmin Kühne einen Laufsieg gutschreiben lassen. Der Sieg von Kühne macht ihn zum Meisterschaftsführenden. Bis jetzt hat er jeden der 6 Läufe auf dem Podest beendet, was für eine Leistung! Auch Hartmann profitiert von seinem Sieg, denn trotz Punktegleichstand mit Eigenmann, positioniert sich Hartmann auf dem 3. Meisterschaftsrang, da er (diesen) einen Sieg mehr hat. Platz 2 gehört dem Vorjahresmeister Rino Haas. Auf dem 5. Rang und immer noch in Schlagdistanz folgt Rekordmeister Epper. Die weiteren Verfolger wie Weder, Oehry, Breu, Hutter, Benz und Hanselmann haben schon einen grösseren Rückstand und müssen auf eine gute Leistung in den letzten beiden Austragungen dieses Jahr hoffen… Das 13 Fahrer starke Feld in der Meisterschaft wird von Nater und Guarino komplettiert.