Rino sichert sich mit 2. Saisonsieg die Führung in der F1-Club Kart GP Meisterschaft

Am Sonntag 27. Oktober sind die F1-Club Kart GP Racer unter dem Motto „Viva Mexico“ oder „andele andele“ 😉 mit neuen Topkarts durch den Korkenzieher auf der Kartbahn in Fimmelsberg gedriftet und haben den 4. Lauf im 2019 ausgetragen. Wir durften diesmal mit Tim auch einen Gast aus Zürich begrüssen, der das Starterfeld als 7. Racer komplettierte. Leider reichte es für ihn noch nicht für die ersten Punkte, aber zumindest blieb er innerhalb der „107% Regel“ wie er selber gesagt hatte. Er startet auch am Kart GP Finale, hast du dich auch schon angemeldet?

Die anderen 6 Starter schenkten sich während des 20min Rennen nichts und es wurde kräftig überholt und gekämpft. Rino Haas konnte dabei den von der Poleposition gestarteten Roger Breu schon in Runde 5 im hinteren S überholen und setzte sich sogleich vom Feld ab. In Runde 9 wurde Roger Breu dann an gleicher Stelle angeschoben und wurde durch den Dreher durchgereicht. Auch Marco Epper konnte sich durch diesen Zwischenfall vom Startplatz 6 verbessern und setzte sogleich daran, Rino zu jagen. Die beiden kamen mit nur 0.2s Abstand fast Rad an Rad ins Ziel. Auch Martin Hartmann und Pirmin Kühne liessen gegenseitig nicht locker und kämpften bis zum Schluss um Rang 3, den schlussendlich Martin Hartmann mit 0.6s Vorsprung einfuhr. Jens Hanselmann, Roger Breu und Tim Sperisen komplettierten die weiteren Ränge. Nach dem Racing gönnten wir uns alle was leckeres vom Mexikaner und schauten uns gemeinsam den F1-GP von Mexiko in unserem Clublokal an.

Dies ergibt eine spannende Ausgangslage für das Saisonfinale. Denn es sind immer noch 3 Titelanwärter im Rennen: Rino Haas (der junge Wilde), Martin Hartmann (der alte, aber immer noch verdammt schnelle Hase), und Marco Epper (unser Rekordmeister, pfeilschnell wie immer). Auch Platz 4 ist noch nicht ausgefahren, Pirmin, Roger, Jens und Stephan haben im letzten Rennen noch die Möglichkeit, „Best of the rest“ zu werden, denn auch sie sind nur durch 4 Punkte getrennt. Mit dem speziellen Startmodus, wo der Sieger des letzten Laufs auf dem letzten Platz startet und der letztklassierte auf Pole, wird zusätzliche Spannung auf die Finalstrecke gebracht, welche nicht gerade für gute Überholmöglichkeiten bekannt ist… Rino könnte seinen ersten Titel einfahren. Dafür muss er eigentlich nur schauen, dass er höchstens einen Platz hinter Hardy bleibt, oder wird er doch ehrgeizig und will seinen 3. Saisonsieg? Hardy braucht 3 Punkte mehr als Rino um sich als Meister krönen zu lassen, eigentlich zählt für ihn nur ein Sieg und die Hoffnung dass Pepsi evtl. vor Rino bleibt. Um das zu erreichen müsste Hardy aber selbst den Rekordmeister überholen. Und für den Rekordmeister himself gibt es tatsächlich nur eines: Vollgas, Sieg und hoffen dass es auf den weiteren Rängen wieder etwas scheppert… Wir sind gespannt 🙂

Damen 2019
RangNameFEL MaiFIM JulSIN SepFIM OktFEL DezTotal
1Mia101000 20
2Jasmin0000 0
Herren 2019
RangNameFEL MaiFIM JulSIN SepFIM OktFEL DezTotal
1Rino610210 28
2Hardy4886 26
3Marco10608 24
4Pirmin2444 14
5Roger8111 11
6Jens1262 11
7Stephan00100 10
8Joel0000 0
9Nik0000 0
10Andreas0000 0
11Jannik0000 0
12Tim0000 0