Am Sonntag 23. Mai startete der F1-Club zu den nächsten Läufen im Kart GP 2024. Der Austragungsort von Lauf 3 und 4 war gemäss Turnus wiederum Fimmelsberg. 1h Racing und Muskelkater waren vorprogrammiert. Gaetano, der Kartbahnbesitzer liess sich aber wieder was einfallen und startete das 2. Rennen in umgekehrter Richtung. Völlig ungewohnt fuhren wir dann im Uhrzeigersinn ein weiteres Quali und Rennen. Es stellte sich heraus, dass die Piste in diese Richtung noch anspruchsvoller und schneller war, als umgekehrt… Aber wenigstens wurde die Nackenmuskulatur an diesem Sonntag beidseitig beansprucht 😉
Marco Epper konnte sich auf seiner Hausstrecke im ersten Lauf als Sieger feiern lassen, Roger Breu fuhr in beiden Rennen auf Rang 2. Rino Haas holte ebenfalls solide Punkte mit einem dritten Platz und einem Sieg. Joel Hutter konnte sich im 2. Lauf auf das Podest fahren… Nun sieht das Gesamtklassement schon wieder ein wenig anders aus. Es führt Roger Breu vor Rino Haas und Martin Hartmann.
Nach unserer HV am 4. Mai und dem Liveviewing des F1-Sprints von Miami fanden auch die ersten 2 Läufe der Kart GP Meisterschaft 2024 statt. Das Feld mit 10 Startern fuhr einen Sprint und ein Hauptrennen auf der Kartbahn Treff in Feldkirch. Angelo Eigenmann entschied den Sprint für sich, vor Roger Breu und Rino Haas. Das Hauptrennen gewann Martin Hartmann dank 2 strategisch gut getimten Boxenstopps vor Stephan Oehry und Roger Breu. Martin Hartmann konnte sich damit auch an die Spitze des Klassements setzen, obwohl er gleich viel Punkte hat wie Roger Breu (aber ein Sieg zählt mehr). Angelo Eigenmann und Rino Haas liegen ebenfalls punktegleich auf den Rängen 3 und 4, danach folgen Stephan Oehry, Pirmin Kühne, Joel Hutter, Marco Epper, Andreas Nater und Christian Spröd. Wir freuen uns auf den nächsten Lauf in Fimmelsberg!
Am 2. Dezember 2023 trug der F1-Club Rheintal seine Finalläufe in der Kart-GP Meisterschaft auf der Kartbahn in Feldkirch aus. 18 Rennfahrer, darunter auch 3 ehemalige Clubmeister, nahmen die Herausforderung an und fuhren jeweils eine Stunde um Punkte für die Meisterschaft und die Laufsiege. Weitere 10 Clubmitglieder und Gäste feuerten die Rennfahrer aus den Boxen an und feierten zusammen mit Ihnen eine spannende Saison bei einem anschliessenden, feinen Nachtessen in der Pizzeria in Diepoldsau.
Martin Gantenbein ist Sieger bei den Legenden 3 ehemalige Clubmitglieder, welche in der Vergangenheit den Meistertitel holten, setzten sich ebenfalls wiedermal hinters Kartlenkrad. Martin Gantenbein konnte dabei beweisen, dass er immer noch schnell ist und sicherte sich den Tagessieg bei den Legenden, vor Hannes Bruderer und Stefan Gähwiler.
Luca Bischof siegt bei den Gästen Luca Bischof holte sich mit 2 Siegen in 2 Läufen souverän den Titel des Tagessiegers an der Kart-GP Meisterschaft. Die weiteren Podestplätze sicherten sich Christian Spröd auf dem 2. Platz und Joel Kugler auf Rang 3. Heiko Hutter und Ric Burri klassierten sich auf den Rängen 4 und 5.
Stephan Oehry holt sich den Meistertitel und die Tropheo Pasquale 2023 In insgesamt 9 Läufen, über die ganze Saison auf 2 verschiedene Kartpisten verteilt, holte sich Stephan Oehry, trotz mechanischem Defekt im zweitletzten Lauf souverän den Meistertitel. Rekordmeister Marco Epper feierte zwar einen Laufsieg mehr in dieser Saison, hatte aber auch mit dem Material zu kämpfen und holte sich den Vizemeister Titel. Angelo Eigenmann komplettierte das Podest. Auf den weiteren Plätzen klassierten sich Joel Hutter (bestes Meisterschaftsresultat), Rino Haas, Pirmin Kühne (Vorjahresmeister), Roger Breu, Mats Weder, Martin Hartmann, Jannick Benz, Andreas Nater und Jens Hanselmann. Stephan Oehry durfte nicht nur den superschweren Meisterpokal in die Höhe stemmen, sondern wurde von den Vereinsmitgliedern auch mit grosser Mehrheit für die Tropheo Pasquale nominiert, als Dank für die herausragende Organisation unseres Jubiläumsausflugs nach Hockenheim.
Champions vs. Legends Im Anschluss an die Meisterschaftsläufe fuhren alle F1-Club Mitglieder mit Meistertitel (Champions) und auch die ehemaligen Clubmeister (wir nennen sie Legenden) gegeneinander einen Schaulauf. Rino Haas sicherte sich in diesem Rennen einen weiteren Sieg vor Pirmin Kühne und Meister Stephan Oehry.
Nach der Siegerehrung auf der Kartpiste feierten alle gemeinsam bei einem feinen Nachtessen bis in die späten Stunden die Rennfahrer und die spannende Motorsport Saison 2023. Der F1-Club hat auch dieses Jahr wieder auf Medaillen verzichtet und spendet den dafür eingeplanten Betrag an den Verein Rhyboot.