Kart GP 2011 Lauf 4: Neue Bahn, neues Glück… aber auch in Sulgen TG hatten einige mehr Glück mit der Kartwahl… Wer nämlich Kart 3 erwischte war wohl vorprogrammiert auf den letzten Rang. So erging es Roger Breu im Qualifying und Mats Weder im Rennen… Grosse Erwartungen hatten wir an die Bahn und das Material, ist es doch mit Abstand teuerste Bahn, auf welcher wir dieses Jahr einen Lauf austragen… Die Karts liefen sicher gut, aber waren eben zu unterschiedlich. Das alles würde uns nicht stören, wenn man freundlich mit uns ist und nicht so arrogant… Liebe Kartbahnbesitzer, ein kleiner Tipp falls ihr das liest: Es gibt 2 Lieblingskartbahnen des F1-Clubs, Fimmelsberg TG und Kartbahn Treff AT. Dort empfängt man uns immer freundlich, ist flexibel und kommt uns auch mit dem Preis entgegen! Absoluten Top Service der da geliefert wird… das gefällt uns! Und daher freuen wir uns auch auf die letzten 2 Läufe bei euch. In Sulgen hat man ja auch eine ganz spezielle Sprache 😉 "Qualifine", heisst übrigens auch auf französisch nicht QUALIFYING… so nun aber genug gelästert und zu den Resultaten: Epper startete in Vettelmanier von der Pole und man konnte ihm den Sieg eigentlich nicht mehr nehmen… doch leider liess er sich zu einem kleinen Fehler verleiten und kassierte prompt eine Stop-and-go Strafe… Hardy, Breu und Oehry schoben sich daher nach vorne! Zitat von Hardy: "Erfahrung hat geputzt!". Epper kann getrost in die Zukunft schauen, denn mit einem 4. Platz und der Poleposition ist sein Vorsprung gegenüber Oehry im Gesamtklassement gleich geblieben. Epper kann den Titel also nur noch theoretisch verlieren… Der 2. Platz hingegen ist mit Oehry, Breu, Weder, Hardy hart umkämpft!
Bei den Frauen konnte Alexandra Breu mit einem klassischen Start-Ziel Sieg den Punkterückstand auf Claudia Lerch verkürzen und liegt nun 2 Rennen vor Schluss nur noch 2 Punkte hinter ihr… Wir freuen uns auf Lauf 3 in Fimmelsberg am 13. November! Gesamtresultate wie immer unter "weiterlesen".
Archiv der Kategorie: Kart GP
3. Lauf Kart GP: Marco Epper immer noch mit reiner Weste, Alexandra Breu gewinnt bei den Damen
Fast schon unglaublich, die Siegesserie von Marco Epper. Nach dem Gewinn der Meisterschaft im 2010 hat er wohl Blut geleckt und zeigt im 2011 bisher eine reine Weste: 3 Kart GP Läufe, 3x Pole Position, 3x Rennsieg. Mit mehr als doppelt soviel Punkten wie der momentan zweitplatzierte Stephan Oehry wird es wohl schwer werden, Marco den Gesamtsieg noch wegzuschnappen… aber alles ist möglich! Spannend hingegen wird es für die Plätze 2-4. Die letzten Rennen haben gezeigt dass auch dort noch echte Fights stattfinden… Mathias Weder und Roger Breu lieferten sich praktisch über die gesamte Renndistanz einen Kampf mit spannenden Überholmanövern. Schlussendlich fuhr auch Stephan Oehry einen ungefährdeten 2. Platz nach Hause und Weder/Breu kamen Stossstange an Stossstange als 3. und 4. ins Ziel. Interessant ist übrigens auch dass Epper, Weder und Breu jeweils die Tagesbestzeiten geknackt haben und die Bestenliste auf der tollen Outdoor Kartbahn in Friedrichshafen anführen. Bei den Damen konnte Claudia Lerch die Poleposition schnappen, hatte dann aber leider etwas Materialpech und musste sich überholen lassen. Alexandra Breu siegte im Rennen souverän und konnte somit sicherstellen dass sie ebenfalls 10 Punkte sammelte… Martina Gschwend fuhr auf den 3. Platz und hat nun auch in der Meisterschaft zum 3. Platz aufgeschlossen trotz einem Rennen weniger. Claudia führt das Gesamtklassement immer noch an mit 6 Punkten Vorsprung. Alexandra braucht also noch ein paar Start/Zielsiege mit Poleposition in den letzten 3 Rennen… es bleibt also auch hier spannend… Der 4. Lauf ist schon bald. Am So 11. September nach dem Monza GP… Details kommen wie immer von Hardy und das Gesamtklassement findet ihr wenn ihr auf weiterlesen klickt…
Weiterlesen
Claudia Lerch und Marco Epper f
Marco Epper liess auch im 2. Lauf zum Kart GP2011 nichts anbrennen und sichert sich mit einem ungefährdeten Start-Ziel Sieg seine Führung im Gesamtklassement. Die superschnelle Kartpiste in Fimmelsberg verlangte einiges von den startenden ab! Marco spielte seine Klasse aus und deklassierte das ganze Feld um eine Runde! Chapeau!!! Roger Breu und Martin Hartmann fuhren auf die weiteren Podestplätze, waren nach 50 Runden aber heilfroh nicht mehr den Fliehkräften entgegenwirken zu müssen… So ging es wohl allen ein wenig, denn auch die Frauen berichteten von Gebeten nach der Runde 40 doch endlich die karierte Flagge zu sehen 🙂 Claudia Lerch meisterte bei den Frauen das Rennen am besten und fuhr ebenfalls vom Start weg davon. Alexandra Breu und Martina Gschwend fuhren auf Rang 2 und 3. Bei den Frauen ist die Meisterschaft sehr spannend. Bei den Herren sieht man die Dominanz von Marco Epper. Doch wie wird wohl er auf einer neuen Piste zurecht kommen? Die Plätze 2-6 sind bei den Herren sehr nahe zusammen… aber noch ist nichts entschieden… Wir freuen uns auf den nächsten Lauf am 10. Juli! Weitere Infos werden vor dem Lauf von Hardy kommen. Das Gesamtklassement findet ihr wie immer wenn ihr auf weiterlesen klickt…
Weiterlesen
3., 5. und 7. am 6h Kartrace in Teningen
Am 14. Mai traten 3 Teams des F1-Club Rheintal am 6h Kartrace in Teningen (D) an. Alexandra, Claudia und Laura fuhren im einzigen kompletten Frauenteam, Mats und Stephan für das F1-Club FullPull Team und Hardy mit Roger für das F1-Club Raceface Team. Das Qualifying und die ersten 40 Minuten fanden noch im Trockenen statt. Danach regnete es nur noch einmal… Die Frauen fuhren ein ausgezeichnetes Rennen und klassierten sich in beiden Läufen hervorragend im Mittelfeld. Zum Schluss durften sie den Pokal als fünftplatzierte entgegennehmen. Mats und Stephan kämpften mal wieder mit dem Pech, schlechtem Material und sogar Kart Defekten. Alles kostete sehr viel Zeit und so schafften sie es zum Schluss auf Rang 7. Hardy und Roger erwischten fürs Qualifying und den ersten Stint wohl den schlechtesten Kart im Feld und fuhren dem Feld auch hinterher… Im Regen konnten Sie aber mit Routine (und wohl auch mit etwas mehr Gewicht ;-)) bis auf Platz 3 vorfahren. Hätten Sie eine um 3/100 s schnellere Rundenzeit gefahren wären sie sogar 2. geworden… Herzliche Gratulation an alle Teams! Es war mal wieder äusserst spannend und witzig in Teningen… Auch der gebührende Abschluss im Bierhäusle 🙂