Sieg für Stephan auf dem Alemannenring in Singen (D)

Am Sonntag 22.9. machte der F1-Club Rheintal Kart GP zum ersten mal Halt in Singen im nahen Deutschland. Auf dem kurzen aber anspruchsvollen Alemannenring wurde ein 45 Runden Rennen ausgetragen. Erstmals wurden auch Gewichtsvorteile durch Zusatzgewicht ausgeglichen. Die Karts gingen gut und schon im Training zeigte sich die Leistungsdichte im F1-Club Starterfeld, denn nur gerade 4 Hundertstel trennte die 6 Starter. Stephan Oehry startete auf Poleposition und gab bis zum Schluss diese Position nicht mehr ab. Roger Breu konnte seinen zweiten Startplatz nur gerade ein paar Runden halten. Jens Hanselmann setzte Roger mächtig unter Druck und die beiden wechselten Runde für Runde die Positionen, bis dann Martin Hartmann den lachenden Dritten spielte und gleich beide aufs mal schnappte. Hardy sicherte sich so wiederum 8 Punkte und führt die Meisterschaft an. Rino Haas holte zwar nur 2 Punkte auf dem 5. Platz, kann aber trotzdem mit Hardy mithalten und sich als Titelanwärter positionieren. Mit Platz 3 für Jens, Platz 4 für Pirmin, Roger auf dem letzten Punkterang und Stephan mit einem Rennsieg, stellen sich gleich vier Fahrer mit 9 oder 10 Punkten in die Gesamtwertung. Man darf dabei aber noch nicht vom Mittelfeld sprechen, denn auch die vier können in den verbleibenden 2 Rennen noch das Steuer rum reissen. Der Alemannenring hat gute Chancen auch in Zukunft auf dem F1-Club Kalender zu stehen. Der nächste Lauf ist wieder in Fimmelsberg. Die Spannung bleibt und steigt sogar.

Weiterlesen

2. Lauf des Kart GP 2019 – Spannung garantiert

Die F1 wird wieder spannend, Mercedes wird gechallenged und so ist es auch im F1-Club Kart GP. Nach dem 2. Lauf in der Meisterschaft 2019 wird Rekordmeister Marco Epper ebenfalls gechallenged und liegt momentan zusammen mit unserem „Jungen Wilden“ Rino Haas auf Platz 1. Aber auch Hardy und Roger liegen immer noch auf Schlagdistanz. Hardy, der Kart GP Organisator, musste sich was spezielles einfallen lassen, da unsere Meisterschaft dieses Jahr so viele Teilnehmer hat wie noch nie und daher nicht genügend Leihkarts zur Verfügung stehen. Somit gab es in Fimmelsberg zwei Sprintrennen wo die Duchschnittszeit gewertet worden ist. Leider wurde bei einer Gruppe das „Überhol-Verbot“ in der ersten Runde auch als „Langsam-Fahrgebot“ aufgefasst und somit waren alle Chancen weg, den Rundendurchschnitt runter zu bringen. Mia hingegen konnte ihren Start-Zielsieg locker einfahren und scheint sich im 2019 den Titel der schnellsten Kart-Rheintalerin wohl nicht nehmen zu lassen… Wir gratulieren aber auch Marco „Pepsi“ Epper zur erfolgreichen Quali für den RedBull Kartfight. Leider hatte er in Lyss dann etwas Materialpech und nachdem er im Nassen das Training dominiert hatte, war er im Quali und Rennen dann leider chancenlos… aber es war sicher eine coole Erfahrung!

Nun sind alle in der wohlverdienten Sommerpause und am 22.9. geht’s dann auf eine komplett neue Kartbahn, seid gespannt!

Weiterlesen

Sommerpause im Clublokal

Ferien, Polteris, F1 Rennen in Spa vor Ort, Hochzeiten, Kart GP Lauf… die nächsten F1-Sonntage bleibt unser Clublokal geschlossen. Zum Russland GP gibt’s wieder livevieweing bei uns in Oberriet… Geniesst den Sommer…

Mia und Marco starten mit einem Start-Ziel-Sieg in die Saison 2019

Neues Jahr, neues Glück, neue Streckenverläufe, neue Rennstrecken… dieses Jahr verspricht einiges an Spannung für unseren Kart GP, der wiederum in 5 Läufen in der Schweiz, Österreich und Deutschland durchgeführt wird. Wir haben dieses Jahr auch ein Rekord Starterfeld mit 12 Fahrerinnen und Fahrer und freuen uns auf die hoffentlich vielen fairen Überholmanöver 🙂
Gestartet haben wir traditionell auf der Kartbahn Treff in Feldkirch. Dabei haben Mia und Marco gleich im Qualifying gezeigt dass sie heiss auf die 30min Rennen sind, sich aber mit einem 2. Platz nicht begnügen. Waren die Zeiten im Qualifying noch im mittleren bis oberen 29s Bereich, so zeigte sich während dem Rennen, dass alle Racer besser und besser mit der neuen Streckenführung im Start-Ziel-Bereich zurechtkamen und die Zeiten verbesserten sich auf unter 29s. Die Top 3 von den Rundenzeiten, Marco, Roger und Hardy waren nur gerade 27 Tausendstel auseinander. Das Rennergebnis wurde dann aber durch einige Rennzwischenfälle einige male durcheinander gewürfelt. Hardy und Roger konnten anfänglich noch ganz gut mit Marco mithalten. Marco setzte sich dann aber ab, als die Überrundungen begangen und Hardy leider eine zu enge Lücke sah und durch einen Leitplanken-Touchierer auf den vierten Platz zurückfiel. Roger hatte dadurch wenigstens etwas weniger Druck und konnte den zweiten Platz ins Trockene Fahren. Rino, hatte sich von Startplatz 7 auf den 3. vorgefahren, wobei anscheinend beim Start nicht alles sauber verlief und auch Rino etwas optimistisch war, was den zu Verfügung stehenden Platz zum überholen anbelangt. Es wird gemunkelt, dass die „Kommissäre“ immer noch über mögliche Konsequenzen nachdenken 😉 Rino, alias „Max Verstappen des F1-Club Rheintals“ wird’s bei den nächsten Rennen besser machen. Die weiteren Punkteränge wurden von Pirmin (Platz 5) und Jens (Platz 6) belegt. Mia hielt mit den Männern sehr gut mit und konnte ihren ersten Kart-GP Meisterschafts-Sieg feiern…
Der Kampf um die wohl schwerste (und schönste) Trophäe im Kartsport ist eröffnet und wir freuen uns auf den nächsten Lauf in Fimmelsberg am 14. Juli. Gestartet wird wie immer in umgekehrter Reihenfolge der Zielankunft vom vorigen Rennen, das kann ja heiter werden ;-)… Die Gesamttabelle findet ihr wie immer wenn ihr auf weiterlesen klickt.

Weiterlesen