2017er Jubiläumsmeister am KartGP Saisonfinale gekührt!

KARTSPORT – Claudia Lerch und Marco Epper sind die Jubiläums Kartmeister des F1-Club Rheintal im 2017! Die Tagessieger der Einzelkategorien heissen Alexandra Breu, Kurt Lerch und Michael Münger. Das Finalrennen vom 9. Dezember 2017 krönte eine abwechslungsreiche Jubiläumssaison, mit 5 Kart Läufen in der Schweiz, Österreich und Deutschland sowie unvergesslichen Jubiläums Ausflügen und spannenden F1-Rennen im Clublokal. Das letzte Kartrennen im Dezember ist jeweils für alle offen, die auch mal Motorsport Luft schnuppern möchten und der F1-Club Rheintal freut sich immer über Nachwuchs.

Titel Nummer zwei für Claudia, siebter Titel für Marco
Claudia Lerch konnte die F1-Club Damenkategorie über die ganze Saison hinweg dominieren und kürte mit dem Sieg im Finalrennen ihren 2. Meistertitel in Folge. Jasmin Breu holte sich Silber in der Jahresmeisterschaft. Bei den Herren hatten vor dem Finalrennen noch 3 Fahrer Chancen auf den Titel. Durch den speziellen Startmodus, mit umgekehrter Reihenfolge, basierend auf dem letzten Rennresultat, kam noch mehr Spannung ins Spiel. Jens Hanselmann, der Meisterschaftsführende, musste sicherstellen, dass er vor seinen Verfolgern Marco Epper und Roger Breu ins Ziel kam. Er startete von Platz 2. Marco nahm das Rennen von Platz 5 in Angriff, und Roger, dem nur ein Sieg zum Titel verholfen hätte, musste von ganz hinten starten. Man konnte die Würze in diesem Rennen förmlich riechen und nachdem sich das Feld Stossstange and Stossstange durch die erste Hälfte des Laufes geschoben hatte, kam es in der Steilwandkurve der Kartbahn Treff in Feldkirch zu einem Rennzwischenfall, welchen Jens leider ziemlich durchreichte. Dies war dann auch die Meisterschaftsentscheidung. Marco Eppers siebter Titel war Realität. Jens liess sich davon aber nicht entmutigen und rettete mit einem Punkt Vorsprung doch noch den 2. Meisterschaftsrang und Roger durfte über die Bronzemedaille jubeln. Rino Haas konnte sich mit einem tollen Abschlussrennen und Rang 2 in der Meisterschaft auf Rang 4 vorschieben. Martin Hartmann hat die Saison auf dem 5. Rang abgeschlossen. Andreas Nater, Stephan Oehry, Heiko Hutter und Niklaus Lendi durften auf den weiteren Plätzen ebenfalls eine Meisterschaftsmedaille als Erinnerung mitnehmen.

Alexandra, Kurt und Michael holen sich die Tagessiege in der Einzelkategorie
Die weiteren Kategorien, welche im Finalmodus mit nur einer Qualifikation und einem Rennen ausgetragen werden, waren wiederum stark besetzt und entsprechend umkämpft. In der Kategorie B holte Altmeisterin Alexandra Breu den Tagessieg bei den Damen. In der Kategorie D (Herren über 90kg oder über 50 Jahre) holte sich Kurt Lerch die Goldmedaille und bei den Herren in der Kategorie C feierte Michael Münger den Tagessieg. Am meisten freute es uns, dass wir in der Kategorie C ganz viele junge Talente mit viel Potential am Start hatten, die hoffentlich im 2018 die ganze Meisterschaft mitfahren.

Abschluss und «Pasquale Cup»
Nach den Rennläufen auf der Kartbahn Treff in Feldkirch wurden die Rennfahrerinnen und Rennfahrer köstlich in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau verpflegt. Alle Teilnehmer bekamen eine besondere Jubiläumsmedaille als Andenken und die Meister durften den einzigartigen Meisterpokal in die Höhe stemmen. Zum ersten Mal wurde auch der «Pasquale Cup» durchgeführt. Roger Breu wurde als Sieger erkürt und durfte als erster den neuen Pokal mit nach Hause nehmen. Der F1-Club Rheintal bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren für ein unvergessliches Jubiläumsjahr und wünscht allen einen guten Rutsch ins 2018!

Auszug aus der Rangliste
Kategorie „A“ (Champions/Vereinsmeisterschaft Herren)
1. Marco Epper
2. Jens Hanselmann
3. Roger Breu

Kategorie „A1“ (Champions/Vereinsmeisterschaft Damen)
1. Claudia Lerch
2. Jasmin Breu

Kategorie „B“ (1 Lauf, Damen)
1. Alexandra Breu
2. Mia Hutter
3. Martina Oehry

Kategorie „C“ (1 Lauf, Herren)
1. Michael Münger
2. Mathias Weder
3. Joel Hutter

Kategorie „D“ (1 Lauf, Herren über 50 oder 90kg)
1. Kurt Lerch
2. Ric Burri
3. Klaus Hofer

Weitere Bilder findest du in unserer Gallery.
Die vollständige Rangliste ist im Artikel (auf weiterlesen klicken…)

Weiterlesen

Kart GP Finale 2017 am Samstag 9. Dezember 2017

Am 9. Dezember 2017, findet das Kart GP Saisonfinale statt. Unser Finale ist nicht nur für Clubmitglieder, sondern wir freuen uns auf jede Racerin und jeden Racer, die/der Lust auf Kartsport hat und anschliessend auf ein gemütliches Nachtessen in der Pizzeria Pasquale in Diepoldsau. Bei Interesse bitte so schnell wie möglich per E-Mail anmelden und einzahlen gemäss Flyer. Die Anmelde-/Einzahlfrist ist der 30. November. Mit einer fristgerechten Anmeldung und Einzahlung helft ihr uns, alle Medaillen und Preise zu organisieren! Die Rennplätze sind limitiert, da wir die Kartbahn nur insgesamt 2h für uns reserviert haben! Im Startgeld ist auch das Nachtessen inkludiert! Wenn ihr Fragen habt, bitte auch per E-Mail an Alexandra Breu wenden (Adresse im Flyer). An diesem Abend werden auch die Saisonmeister vom F1-Club gekührt. Ausserdem gibt es noch ein paar andere Überraschungen zum 20 Jahr Jubiläum.

F1-Club top an den 2. Rhyinsel-Games in Diepoldsau

Auch an den 2. Rhyinsel-Games in Diepoldsau war der F1-Club Rheintal erfolgreich vertreten. Ein abwechslungsreicher Tag für Jung und Alt, die Jüngsten und die Ältesten.
Wir gratulieren allen F1-Club Mitgliedern die am Samstag 11.11. teilgenommen haben: Mia, Joel, Lars, Mats, Christoph, Hardy, Pepsi und natürlich insbesondere dem F1-Club Rheintal Team, welches den Teamwettbewerb gewonnen hat!

Die vollständigen Ranglisten sind auf http://www.mysvd.ch  zu finden.

RallyCross in Buxtehude/Hamburg

Am Wochenende vom 29.9.-2.10. ist ein kleines Grüppchen des F1-Clubs anlässlich des 20-Jahre Jubiläums des Vereins nach Hamburg gereist. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, war das Motto am Freitag Morgen und so sind wir um 07:20 schon in Zürich-Kloten Richtung Hamburg abgehoben. Der Freitag stand ganz im Zeichen von Sightseeing und so haben wir uns bei allerschönstem Herbstwetter Hamburg angeschaut, haben bei einer Hafenrundfahrt die riesigen Containerschiffe bestaunt und danach die Speicherstadt zu Fuss erkundet. Auf der Suche nach dem besten Hamburger in Hamburg liessen wir uns am Abend dann im „The Bird“ verpflegen… Das Verdikt war eindeutig, keiner von uns hatte je so einen guten Hamburger gegessen… danach musste dieser aber auch wieder verdaut werden, was wir mit einem kleinen Spaziergang durch die Reeperbahn und einem anschliessenden Digestiv an der Hotelbar gemacht haben.
Am Samstag begaben wir uns auf den Bahnhof und waren gespannt auf was uns in Buxtehude (ca. 35km von Hamburg) erwartet, der 2. letzte Lauf der Rallycross WM 2017. Die VIP Tickets wurden abgeholt und schon hörten wir die ersten Rennmotoren aufschreien… Das Freitagswetter war etwas durchzogen, hat aber überhaupt nicht an unserer Stimmung gerüttelt. Im Paddock konnten wir Rally-Legenden wie Sebastien Loeb, Peter Solberg oder Driftkünstler Ken Block hautnah erleben. Natürlich wurde auch gleich ein Autogramm bei Matthias Ekström abgeholt, welcher den WM Lauf übrigens am Sonntag gewonnen hat.
Am Sonntag war wieder Sonnenschein angesagt und ab 10:00 heulten wieder die Motoren für die letzten Qualifikationsläufe auf. Obwohl danach alle in Konzentration für die heissen Rennen waren, konnten wir mit einigen Rennfahrern diskutieren und mehr über die hochgezüchteten Fahrzeuge erfahren. Allrad, 680 PS und 1300kg, da erstaunt es nicht dass die Dinger schneller auf 100km/h beschleunigen als Formel 1 Rennwagen… Vom Sound reden wir gar nicht erst, der war schlicht atemberaubend, wenn die 6 Starter ihre Reifen aufgewärmt haben und danach Vollgas Richtung erster Spitzkehre geschossen sind. Beeindruckt und Zufrieden gings dann wieder mit dem Zug zurück nach Hamburg und am Montag Morgen zurück in die Schweiz. Soviel Motorsport hautnah war genial und wohl ein krönendes Zückerchen für 20 Jahre F1-Club Rheintal. Denn wir interessieren uns für alles was Benzin verbrennt, Reifen verbraucht und einen guten Sound hat!

Schaut doch mal in unsere Gallerie, dort haben wir ein paar Schnappschüsse für euch!